Zeichnen im Branitz
Entdecke die Kunst des Sehens und Verbindens
Erlebe zwei inspirierende Tage im Branitzer Park, wo Kunst und Natur in einzigartiger Harmonie verschmelzen. Lass dich von der Umgebung inspirieren und entdecke neue Perspektiven durch die Kunst des Zeichnens.
Workshop-Details
📅 Der Ablauf
🖊 Freitag, 18. Juli 2025 | 12:00 – 17:00 Uhr
Treffpunkt: Schlosskasse
- Begrüßung in der historischen Schlossküche
- Einführung in die Geschichte von Schloss und Park
- Erste zeichnerische Übungen – Einstieg ins bewusste Sehen
- Zeichnen im Parkbereich der Pyramiden
- Pause
- Zeichnen im Bereich des Schlosses
- Gemeinsame Sichtung der Skizzen in entspannter Runde
🖊 Samstag, 19. Juli 2025 | 10:00 – 15:00 Uhr
Treffpunkt: Besucherzentrum
- Reflexion: Was ist entstanden? Was wurde entdeckt?
- Präsentation eigener Arbeiten – im Gespräch mit der Gruppe
- Gemeinsamer Aufbau einer temporären Ausstellung im Besucherzentrum
- Brunch im Freien – Austausch und Begegnung
- Spaziergang durch den Park: Mit geschärftem Blick
- Auswahl von Zeichnungen für die spätere Ausstellung
- Gemeinsamer Abschluss
🎨 Im September:
Ausgewählte Arbeiten werden im Blauen Haus im Park öffentlich ausgestellt. Die Teilnehmenden werden zur Vernissage eingeladen.
📅 Schedule
🖊 Friday, July 18 | 12:00 – 17:00
Meeting Point: Castle Gate (Schlosskasse)
- Welcome and introduction to the park’s history
- First drawing exercises and mindful observation
- Drawing at the Pyramid area
- Break
- Drawing around the Castle
- Joint sketch review and reflections
🖊 Saturday, July 19 | 10:00 – 15:00
Meeting Point: Visitor Center
- Reflection and group discussion
- Setting up a small exhibition together
- Outdoor brunch and informal exchange
- Walk through the park with a sharpened gaze
- Selection of drawings for the September exhibition
- Closing circle
🎨 In September:
A curated public exhibition at the Blue House in Branitz Park. All participants are invited to the vernissage.
Jetzt Anmelden für den Workshop
Nutze die Gelegenheit, Teil eines einzigartigen künstlerischen Erlebnisses zu werden.
Unsere Plätze sind begrenzt, also melde dich jetzt an, um deinen Platz zu sichern!
Erforsche die Kunst der Transformation
Kunst als Brücke zwischen Tradition und Innovation
✨ Entdecke einen der schönsten Orte der Region – mit Stift, Neugier und deiner ganz eigenen Perspektive
Der Branitzer Park – einst vom visionären Fürst Pückler als Ort der Vielfalt, Schönheit und Begegnung entworfen – wird im Juli 2025 zur offenen Zeichenfläche: Für Menschen aus Cottbus, aus aller Welt, für alle Altersgruppen.
Was dich erwartet: Zwei Tage unter freiem Himmel, inmitten von Bäumen, Wasserwegen, Pyramiden, Geschichte und Gegenwart. Gemeinsam mit anderen tauchst du zeichnend in den Park ein: Du beobachtest, spürst, hörst hin, tauschst dich aus. Und du hinterlässt Spuren – in Linien, Bildern und Gedanken.
Ob du gerne zeichnest, einfach gerne draußen bist, neugierig auf Menschen oder kulturelle Fragen bist: Du bist herzlich willkommen.
Keine Vorkenntnisse nötig – nur Interesse, Offenheit und Lust auf kreative Entdeckungen.
✨ Discover one of the most beautiful parks in the region – through your pencil, your senses, and your story
Branitz Park, once envisioned by Prince Pückler as a landscape of openness and connection, will become a place of artistic exploration this summer.
Together with people from Cottbus and around the world, you’ll explore the park with pencil in hand – observing, drawing, exchanging impressions. Whether you’re a skilled sketcher or a curious beginner: You are welcome!

Das Projekt wird durch die Kulturförderung der Stadt Cottbus 2025 gefördert und
findet in der Kooperation mit Kulturstiftung Schloss und Park Branitz sowie
BTU Cottbus-Senftenberg statt